Am Rapensweg 201

44581 Castrop-Rauxel

6:30 h - 15:00 h

Montag bis Freitag

Instandhaltung /-setzung, Wartung, Verschleißangepasste Bauteiloptimierung, Spontanausfallsreparatur…

Serviceleistung

HABO Hartauftragungen

mit Sitz in Castrop-Rauxel, ist seit 1997 Ihr Fachbetrieb für Verschleißschutz durch Regenerierung von Bauteilen und Maschinen, sowie für die Neufertigung von Ersatz- und Maschinenteilen.

Der Inhaber und Firmengründer Herr Lothar Boos absolvierte nach seiner Schlosserlehre die Meisterschule an der IHK zu Dortmund. Am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie der Universität Dortmund war er neun Jahre als technischer Leiter der konventionellen Schweißtechnik tätig. Parallel dazu bildete er sich zu einem nach DVS-Richtlinien geprüften Schweißfachmann weiter. Nach langjähriger Tätigkeit in der Schweißtechnik entschied er sich zur Selbstständigkeit.

Bei Fragen zu uns und unseren Leistungen rund um den Verschleißschutz können Sie uns gerne anrufen. Das Team von HABO Hartauftragungen in Castrop-Rauxel berät Sie gerne persönlich.

Firmensitz-Unternehmen (Halle)
wo wir tätig sind

Industriezweige

Wo wir unsere Verantwortung sehen

  • Hilfe und Beratung vor Ort
  • Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen vor Ort
  • Faires Preis-Leistungsspektrum
  • Bestmögliche anwendungsbezogene Standzeitoptimierung
  • Qualität
  • Unmittelbare Reaktion auf Kundenwünsche
  • Einsatzbereitschaft in kürzester Zeit
  • Terminierung nach Kundenwunsch
  • Zeitnahe Beratung, Problemlösung, Angebots-und Auftragsbearbeitung
  • Kürzeste Lieferzeit bei Engpässen von Maschinen-bzw. Bauteilversagen
  • Angepasst an jeden Anwendungsfall
  • Beratung bei Schweißzusatzwerkstoffen für Standzeit und Anwendungsfälle
  • Versuchsbauteil – Entwicklung auf Kundenwunsch

Kombination von Erfahrung und Innovation

  • Außendiensterfahrungen
  • Anwendungserfahrungen im Bereich der konventionellen Schweißverfahren
  • Erfahrungen im Bereich der Zerspanung von Werkstoffen bzw.
    Verschleißschichten mit Härten von ca. 60 HRc
  • Zeitnahe Auftragsbearbeitung
  • Umsetzung von Kundenwünschen
  • Optimierung von Bauteilen

ein Auszug aus unserer Fertigung

Bei Fragen zu uns und unseren Leistungen rund um den Verschleißschutz können Sie uns gerne anrufen.

Inhaber
Lothar Boos



Tel.: +49 2305 441 7434
Mobil : +49 171 2097 139

Tel.: +49 2305 441 7434
Mobil : +49 171 2097 139

l.boos@habo-hartauftragungen.de
l.boos@habo-hartauftragungen.de

Buchhaltung
Anna-Rita Boos



Tel.: +49 2305 4417 434
Fax : +49 2305 441 7435

Tel.: +49 2305 4417 434
Fax : +49 2305 441 7435

a.boos@habo-hartauftragungen.de
a.boos@habo-hartauftragungen.de

1997Gründung

gründete Lothar Boos sein Unternehmen in Castrop-Rauxel in einer ehemaligen Schweißer-Lehrwerkstatt von 100 Quadratmetern. Hauptbestandteil war die Regenerierung und Panzerung von Bauteilen, speziell aus dem Bereich der Ziegelindustrie.

2001Großkunden

kam die abfall- und wertstoffverarbeitende Industrie als Kunde hinzu. Mittlerweile gehört sie zu einem festen Bestandteil hinsichtlich der Fertigung verschleißfester Bauteile.

2003Produktion

wurde die Produktion in eine 1000 Quadratmeter große Industriehalle in Castrop-Rauxel verlegt. Nun konnte auch die Neuteilefertigung verschiedener Bauteile angeboten werden.

2004Expansion

kam zum bestehenden Maschinenbestand eine CNC-Plasma/Autogen-Schneidanlage hinzu.

2005Investiotionen

folgte ein NC-Bohrwerk zur spanenden Bearbeitung verschiedenster Bauteile. Dabei können Materialien bis zu einer Härte von 52 HRc bearbeitet werden.

2006Leistungserweiterung

wurde die Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen aus der Recyclingindustrie – wie zum Beispiel Vor-, Nach- und Feinzerkleinerer verschiedener Hersteller – mit in das Leistungsspektrum der Firma HABO Hartauftragungen aufgenommen.

2007eigens entwickelte Schalungstechnik

wich die ältere CNC-Brennschneidmaschine einer mit modernster Technik ausgerüsteten CNC-Plasma/und Autogen-Brennschneidanlage. Die Firma HABO Hartauftragungen verwendete als erstes Unternehmen auf dem Markt die Reparatur von Schneidwellen durch die eigens entwickelte Schalungstechnik.

2011CNC-Bearbeitungszentrum

kam ein CNC-Bearbeitungszentrum hinzu.

2011Nachwuchs

stieg Herr Thomas Boos als technischer Betriebsleiter mit in die Firma ein.

2014neue Produktionshalle

März 2014 wurde in die erste eigene neu errichtete Produktionshalle bezogen.

2016Lehrstellen

Erweiterung der Zerspanung durch eine konventionelle Drehbank mit vergrößertem Arbeits- und Fertigungsbereich und Einrichten von zwei Lehrstellen