Autogen-Brennschneiden
Das thermische Trennen von Bauteilen bietet verschiedenste Möglichkeiten, unter anderem Brennschneiden.
Das autogene Brennschneiden ist ein thermisches Trennverfahren bei dem über die Kombination von Acetylen und Sauerstoff ein Gasgemisch erzeugt wird. Zusätzlich wird Sauerstoff für die Schneidfunktion benötigt. Es können verschiedenste Blechdicken verarbeitet werden. Mit diesem Verfahren können alle niedriglegierten Stähle geschnitten werden. Bei sehr hohen Blechdicken gibt es trotz anderer thermischer Verfahren, keine Alternative zum Autogen-Brennschneiden.