Am Rapensweg 201

44581 Castrop-Rauxel

6:30 h - 15:00 h

Montag bis Freitag

Metallschutzgasschweißen (MSG)

Metallschutzgasschweißen bedeutet, dass eine Drahtelektrode (Massiv oder Fülldraht) unter dem Schutz des Schweißgases vor der Umgebungsatmosphäre mittels elektrisch erzeugtem Lichtbogen, abgeschmolzen wird. Dieses Verfahren wird für das Verbindungsschweißen, aber auch zur Oberflächenbeschichtung (Panzern) verwendet.

Dieses Verfahren bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf Werkstoff, Mechanisierungsgrad und Schweißposition. Sei es bei Reparatur-, Auftrag- oder Verbindungsschweißen von Hand, halbautomatisch oder vollautomatisch. Das Open-Arc-Schweißen ist eine Weiterentwicklung, bei der eine Drahtelektrode verwendet wird. Durch ihre Zusammensetzung wird ein eigenes Schutzgas beim Abschmelzen erzeugt undschützt somit die Schweißnaht vor der Atmosphäre.

Fertigungsmöglichkeiten